Feedback und Weiterbildung von Anfang an
Nach Bewerbungsschluss trifft die Studienleitung eine Vorauswahl und lädt bis zu 20 Teilnehmer*innen zu einem Einführungs- und Auswahlworkshop nach Neudietendorf (Thüringen) ein.
Diese Woche dient nicht allein der Auswahl der 12 Stipendiat*innen - die AKM legt gleichfalls besonderen Wert darauf, dass alle eingeladenen Bewerber*innen von ihrer Teilnahme nachhaltig profitieren:
- In Einzelgesprächen mit den Mentor*innen und den Mitgliedern der Studienleitung erhalten sie die Möglichkeit, die Vision ihres Projektes vorzustellen und erhalten fundiertes dramaturgisches und inhaltliches Feedback.
- Fachvorträge von Mitgliedern der Studienleitung und den Mentor*innen bieten einen Überblick über den gegenwärtigen Stand und die Zukunftstrends in den Bereichen Kino, Fernsehen, Buch sowie Transmedia/Multiplattform.
- In einer Gesprächsrunde werden Grundlagen erfolgreicher Projektpräsentation vermittelt.
- Workshops bieten Einblicke in kreative Methoden sowie die Arbeitsweise der AKM.